Gelungener Start einer neuen Informationsreihe: „Wir stellen vor – Der Soziale Dienst der Stadt Wülfrath“

Sozialamtsleiter Mike Flohr stellte den Sozialen Dienst vor
Sozialamtsleiter Mike Flohr stellte den Sozialen Dienst vor

„An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung im Alltagsleben brauche?“ Oft ist nicht bekannt, welche Hilfen in Wülfrath gerade für Ältere angeboten werden. Aus diesem Grund hatten SPD 60 plus und Senioren-Union zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen, bei der die Angebote des Sozialen Diensts der Stadt Wülfrath vorgestellt wurden. Über 30 Seniorinnen und Senioren kamen am 8. November ins WIR-Haus, um sich von Sozialamtsleiter Mike Flohr informieren zu lassen.

Mike Flohr konnte in seinem Vortrag wichtige Hinweise geben, wie das Sozialamt bei der Pflege von Angehörigen helfen kann. Dabei reicht die Angebotspalette des Sozialen Diensts von Hilfen bei Anträgen auf Pflegegeld bis hin zur Vermittlung von Netzwerkkontakten. Aber auch bei Sucht-, Schulden- oder Wohnungsproblemen kann man sich an den Sozialen Dienst wenden. Alle Hilfsangebote sind für jede und jeden offen und kostenfrei.

Die sich anschließende Fragerunde, in der auch persönliche Erfahrungen und Probleme geäußert wurden, zeigte noch einmal das Informationsbedürfnis der Teilnehmenden. Da es viele weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren in Wülfrath gibt, über die parteiübergreifend informiert werden sollte, möchten SPD 60 plus und Senioren-Union dieses Format im nächsten Jahr weiterführen.