Wie kann es gelingen, die Mobilität in unserer Stadt nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten?
Am 8. Februar fand unter Beteiligung vieler SPD Ratsmitglieder sowie der SPD 60 plus der erste Workshop (digital) über die „Neue Mobilität in Wülfrath“ statt, zu der die Stadt Wülfrath eingeladen hatte.
Barrierefreiheit, Haltestellen, an denen man sich sicher fühlt, und vor allem eine Stadt, in der man auch gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein kann: Die Zielvorstellungen, die auch gerade der älteren Generation ganz wichtig sind, wurden bei den Planungen besonders bedacht.
Wir danken dem technischen Dezernenten der Stadt Wülfrath, Dr. Stefan Holl, dem Planungsbüro VIA und der Kommunikationsagentur tippingpoints für die informativen Recherchen und der zusammenfassenden und lösungsorientierten Moderation.
Die SPD 60 plus wird sich zusammen mit Ortsverein und Fraktion weiter in den Prozess mit einbringen und die Vorschläge des Workshops in den nächsten Versammlungen und in den entsprechenden Gremien vorstellen und diskutieren.
SPD 60 Plus beim Workshop „Neue Mobilität in Wülfrath“
