SPD Neujahrsstand vom Samstag, dem 7. Januar 2017

 Im vergangenen Jahr gelang es der SPD Wülfrath, vieler ihrer gesetzten Ziele zu erreichen, so das Fazit der Genossinnen und Genossen bei ihrem Info-Stand zum Neujahr am 7. 1. 2017 auf dem Heumarkt.

 Zu den umgesetzten Vorhaben aus dem vergangenen Jahr gehören:

  • die Einrichtung von Integrationsstellen zu schaffen, die eine nachhaltige Integration gewährleisten sollen
  • mit Gymnasium und Sekundarschule sicherzustellen, dass alle Schulabschlüsse in Wülfrath möglich bleiben
  • das Abfallkonzept 2018 umzusetzen und mit der Zeitverschiebung um ein Jahr den Bürgerinnen und Bürgern mehr entgegenzukommen,
  • die Kultur in Wülfrath fest zu verorten und den Zeittunnel zu sichern

Sich für den sozialen Wohnungsbau einzusetzen, weiter an einer Senkung der Kindergartengartenbeiträge zu arbeiten und für eine vernünftige Parkraumbewirtschaftung zu sorgen, bleiben darüber hinaus auch im Jahre 2017 zu verfolgende Ziele.

Folgende Ziele setzt sich die SPD für 2017:

  • den   Regionalplan kritisch und konstruktiv begleiten
    Interessen Wülfraths wahren (z.B. Ausweisung neuer Gewerbeflächen) und zugleich Unternehmen vor Ort stärken
  •  Wülfrath für junge Familien und Jugendliche attraktiver machen
    Senkung der Kindergartenbeiträge
    zügige Umsetzung des Beschlusses „Neubau einer Kindertagesstätte“
  • Parkraumbewirtschaftung
    nach den Umbaumaßnahmen einen Kompromiss finden, der möglichst viele Interessen berücksichtigt und der zugleich dem Wunsch nach einer fußgängerbetonten umweltfreundlichen Flanierstadt- und Einkaufsstadt mit weniger Autoverkehr nachkommt
  • den sozialen Wohnungsbau stärken
    nicht preisgünstiger, sondern sozialer Wohnungsbau ist hier zu fordern
    Wohnraum auch für weniger Verdienende anbieten, z.B. Bunkergrundstück Goethestraße