SPD: Zeittunnel braucht eine Zukunft

In einer Fraktionsklausur am Montag hat die SPD Fraktion die Situation des kulturtouristischen Standortes „Zeittunnel“ neu analysiert und bewertet.

Der „Zeittunnelort“ ist neben dem erdgeschichtlichen Bildungsangebot ein Ort für kulturelle Angebote in dieser Stadt (Würger-Haus, offene Bühne für Open-air-veranstaltungen etc.) und ein überzeugendes Beispiel für die Rekultivierung einer Industriefläche. Kultur, Umwelt und Natur zeigen hier eine Symbiose, die im Neanderland ein Alleinstellungsmerkmal hat. Die Marke „Zeittunnel“ ist mittlerweile über die Grenzen Wülfraths hinaus bekannt und beliebt, zudem der Zeittunnel auch durch den Panoramaweg in das Blickfeld vieler gerückt ist.  

Die bisherigen Gutachten haben aufgezeigt, dass Erweiterungen und qualitative Verbesserungen nur durch erhebliche Investitionen zu realisieren sind. Für die SPD Fraktion ist deshalb zuerst einmal ein klares Bekenntnis zum Fortbestand des „Zeittunnels“ notwendig.

  1. Die SPD Wülfrath steht hinter dem Zeittunnel als kulturtouristisches Markenzeichen Wülfraths.
  2. Der Betrieb des Zeittunnels ist über das Jahr 2015 hinaus sicherzustellen.
  3. Der Standort „Zeittunnel“ und die erdgeschichtliche Ausstellung sind durch eine nachhaltige Ertüchtigung zukunftsfähig zu machen.

Für die SPD Fraktion gibt es kein Junktim zwischen dem Betrieb des Zeittunnels über 2015 hinaus und einer Förderzusage des Kreises bzw. des LVR. Vielmehr will die SPD Fraktion ein klares Bekenntnis zum Fortbetrieb des Zeittunnels im Rat der Stadt Wülfrath bewirken. Nur so hat Wülfrath eine positive Ausgangsposition für eine tragfähige Partnerschaft mit dem Kreis Mettmann als Träger der Tourismusmarke „Neanderland“.

Von dieser Partnerschaft geht die SPD nach wie vor aus und ist überzeugt, dass nach einem klaren Bekenntnis Wülfraths zum Zeittunnel mit einer finanziellen Unterstützung des Kreises und des LVR zu rechnen ist. 

 

Manfred Hoffmann,                                      Bettina Molitor

Fraktionsvorsitzender                                  Vorsitzende Ausschuss für
                                                                     Kultur, Freizeit und Sport